Dr. Bertil Kluthe

Jahrgang 1961, Internist, Endokrinologe und Diabetologe, Ernährungsmediziner DAEM/DGEM befasst sich neben seiner klinischen Tätigkeit mit dem Aufbau von Netzwerken im Ernährungsbereich und dem Einsatz von Medien zur Vermittlung und Umsetzung von Ernährungswissen in der breiten Bevölkerung. Neben Referenten- und Autorentätigkeit (Ernährungsmedizin, Softwareentwicklung) ist er u.a.
- Visiting Professor an der Kobe Women‘s University, Kobe, Japan (seit 2012)
- Dozent an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Fachbereich Gesundheitspädagogik (seit 2012)
- Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Rehabilitation von Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS)
- Ärztlicher Leiter des Deutschen Ernährungsberatungs- und -informationsnetzes (DEBInet, www.ernaehrung.de)
- Mitglied in wissenschaftlichen Beiräten u.a. der Ernährungs Umschau und verschiedener medizinischer Fachgesellschaften
- Langjähriges Mitglied des erweiterten Vorstands der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin (DAEM)
- Mitbegründer und langjähriges (1999-2009) Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM)
- Dozent bei wissenschaftlichen Fortbildungsveranstaltungen (u.a. DDG, DGEM, ADBW, DAEM)
Dr. Bertil Kluthe arbeitet als Leitender Arzt in einer Rehabilitationsklinik (Klinik Hohenfreudenstadt, Zentrum für Prävention und Rehabilitation, Freudenstadt/Schwarzwald) mit einem Schwerpunkt im Bereich der Ernährungsmedizin und der Diabetologie.
Gemeinsam
haben die beiden Stifter mit ihrer Arbeitsgruppe das "Modellprojekt klinische Ernährungsmedizin" der DAEM und den Aufbau des Netzwerkes der "Schwerpunktpraxen Ernährungsmedizin BDEM" konzipiert und umgesetzt. [Stand: 20.04.2015]